FluentFiction - German

Warm Hearts, Warmer Coats: Lukas's Quest for Togetherness

FluentFiction - German

17m 35sNovember 14, 2025
Checking access...

Loading audio...

Warm Hearts, Warmer Coats: Lukas's Quest for Togetherness

1x
0:000:00

Sign in for Premium Access

Sign in to access ad-free premium audio for this episode with a FluentFiction Plus subscription.

View Mode:
  • Im Herbst leuchten die Blätter in warmen Farben auf der Alleestraße zum Internat.

    In the fall, the leaves on Alleestraße leading to the boarding school glow in warm colors.

  • Das Laub raschelt unter den Füßen.

    The leaves rustle underfoot.

  • Drinnen bereiten die Schüler die Laternen für den Martinstag vor.

    Inside, the students are preparing lanterns for Martinstag.

  • Die Atmosphäre ist fröhlich und gemeinschaftlich.

    The atmosphere is cheerful and communal.

  • Doch Lukas hat einen anderen Gedanken: Einen neuen Wintermantel kaufen.

    But Lukas has a different thought: buying a new winter coat.

  • Lukas, Anneliese und Dieter haben sich nach dem Unterricht verabredet.

    Lukas, Anneliese, and Dieter have arranged to meet after class.

  • Sie wollen in die Stadt fahren.

    They want to go into the city.

  • Lukas braucht unbedingt einen neuen Mantel.

    Lukas urgently needs a new coat.

  • Sein jetziger Mantel ist abgetragen und löchrig.

    His current coat is worn and full of holes.

  • "Ich möchte einen schicken Mantel", sagt er zu Anneliese.

    "I want a stylish coat," he says to Anneliese.

  • "Aber ich habe nicht viel Geld."

    "But I don't have much money."

  • Anneliese lächelt.

    Anneliese smiles.

  • "Keine Sorge, Lukas.

    "Don't worry, Lukas.

  • Ich kenne die besten Geschäfte.

    I know the best stores.

  • Wir finden etwas für dich."

    We'll find something for you."

  • Dieter steht ruhig daneben.

    Dieter stands quietly beside them.

  • „Es ist wichtig, dass der Mantel warm ist, Lukas“, sagt er leise.

    “It’s important that the coat is warm, Lukas,” he says softly.

  • Dieter zieht immer praktische Kleidung vor.

    Dieter always prefers practical clothing.

  • Er weiß, dass es im Winter kalt wird.

    He knows it will be cold in the winter.

  • In der Stadt wimmelt es von Menschen.

    The city is bustling with people.

  • Auf dem Marktplatz steht ein großer Stand mit Laternen und heißen Maronen.

    On the marketplace, there is a large stand with lanterns and hot chestnuts.

  • Die Freunde steigen in den Bus und fahren zum Einkaufszentrum.

    The friends get on the bus and head to the mall.

  • Drinnen ist es warm und hell, ein angenehmer Kontrast zum kühlen Wind draußen.

    Inside, it is warm and bright, a pleasant contrast to the cool wind outside.

  • Im ersten Geschäft zeigt Anneliese auf einen modischen Mantel.

    In the first store, Anneliese points to a fashionable coat.

  • „Schau, Lukas! Der Mantel sieht super aus! Der passt bestimmt zu dir.“

    “Look, Lukas! The coat looks great! It will definitely suit you.”

  • Lukas schaut auf das Preisschild.

    Lukas looks at the price tag.

  • Er schluckt.

    He swallows.

  • Der Mantel ist teuer.

    The coat is expensive.

  • Er überlegt kurz.

    He thinks briefly.

  • Dann zieht Dieter ihn zur Seite.

    Then Dieter pulls him aside.

  • „Komm, lass uns woanders schauen“, bietet er an.

    “Come on, let’s look elsewhere,” he offers.

  • Im nächsten Geschäft findet Dieter einen robusten, wärmeren Mantel.

    In the next store, Dieter finds a sturdy, warmer coat.

  • „Dieser hier ist perfekt für den Winter“, sagt er.

    “This one is perfect for winter,” he says.

  • „Und er ist günstiger.“

    “And it’s cheaper.”

  • Lukas steht zwischen den beiden Mänteln.

    Lukas stands between the two coats.

  • Er kann sich nicht entscheiden.

    He can’t decide.

  • In diesem Moment hören sie Musik von draußen.

    At that moment, they hear music from outside.

  • Sie schauen aus dem Schaufenster.

    They look out the shop window.

  • Eine Gruppe Kinder singt Laternenlieder.

    A group of children is singing lantern songs.

  • Die Menschen umarmen sich, lachen, und das Licht der Laternen tanzt in der Dunkelheit.

    People are hugging, laughing, and the light of the lanterns dances in the darkness.

  • Lukas denkt an die Geschichte von Sankt Martin. An die Selbstlosigkeit und das Teilen.

    Lukas thinks of the story of Sankt Martin, of selflessness and sharing.

  • Er atmet tief ein und weiß plötzlich, was zu tun ist.

    He takes a deep breath and suddenly knows what to do.

  • „Ich nehme diesen Mantel,“ sagt Lukas und zeigt dabei auf Dieters Vorschlag.

    “I'll take this coat,” says Lukas, pointing to Dieter's suggestion.

  • Er fühlt Erleichterung.

    He feels relieved.

  • „Sankt Martin hat auch geteilt. Dann teile ich auch gern.“

    “Sankt Martin shared, too. So I want to share gladly as well.”

  • Mit dem restlichen Geld kauft Lukas zwei kleine Geschenke: Einen Schal für Anneliese und ein Buch für Dieter.

    With the remaining money, Lukas buys two small gifts: a scarf for Anneliese and a book for Dieter.

  • Sie verlassen das Einkaufszentrum mit einem Gefühl der Freude und Zusammengehörigkeit.

    They leave the mall with a feeling of joy and togetherness.

  • Zurück im Internat setzen sie sich in den Gemeinschaftsraum.

    Back at the boarding school, they sit in the common room.

  • Sie genießen heißen Kakao und warten auf den Laternenumzug.

    They enjoy hot cocoa and wait for the lantern parade.

  • Lukas fühlt sich glücklich.

    Lukas feels happy.

  • Er hat gelernt, dass es im Leben nicht nur darum geht, mit der Mode zu gehen.

    He has learned that life isn't just about following fashion.

  • Wichtiger sind Freundschaft und das Miteinander.

    More important are friendship and togetherness.

  • Er spürt, dass er ein Teil von etwas Besonderem geworden ist.

    He feels that he has become a part of something special.