FluentFiction - German

Rekindling Family Ties at Oktoberfest: A Journey Back Home

FluentFiction - German

18m 37sSeptember 11, 2025
Checking access...

Loading audio...

Rekindling Family Ties at Oktoberfest: A Journey Back Home

1x
0:000:00

Sign in for Premium Access

Sign in to access ad-free premium audio for this episode with a FluentFiction Plus subscription.

View Mode:
  • Der warme Herbstwind wehte über das Oktoberfest in München.

    The warm autumn wind blew over the Oktoberfest in München.

  • Die Luft war erfüllt vom Duft frischer Brezen und Bratwürste.

    The air was filled with the scent of fresh pretzels and sausages.

  • Lukas stand am Eingang des großen, bunten Festzelts und blickte staunend um sich.

    Lukas stood at the entrance of the large, colorful festival tent and looked around in amazement.

  • Es war lange her, dass er seine Familie gesehen hatte.

    It had been a long time since he had seen his family.

  • Ein Jahr war vergangen, seit er nach Berlin gezogen war, um seine Karriere zu starten.

    A year had passed since he moved to Berlin to start his career.

  • Nun hatte er die ganze Reise geplant, um seine Schwester Greta und seine Mutter Anja zu überraschen.

    Now, he had planned the entire trip to surprise his sister Greta and his mother Anja.

  • „Lukas!

    "Lukas!"

  • “ rief Greta plötzlich.

    Greta suddenly shouted.

  • Sie hatte ihn entdeckt und lief ihm entgegen.

    She had spotted him and ran toward him.

  • Ihr Lachen war ansteckend, und Lukas spürte eine Welle der Erleichterung.

    Her laughter was infectious, and Lukas felt a wave of relief.

  • „Es ist so schön, dich zu sehen!

    "It's so nice to see you!"

  • “ sagte sie und umarmte ihn fest.

    she said, hugging him tightly.

  • Neben ihr stand Anja, ihre Augen glänzten vor Freude.

    Next to her stood Anja, her eyes shining with joy.

  • „Lukas, mein Junge,“ sagte sie und lächelte, „ich habe gehofft, dass du es einrichten kannst.

    "Lukas, my boy," she said, smiling, "I hoped you could make it."

  • “Im Zelt war es laut.

    Inside the tent, it was loud.

  • Die Musik spielte fröhlich, und überall sah man Menschen in traditionellen Trachten.

    The music played cheerfully, and everywhere you saw people in traditional costumes.

  • Lukas, Greta und Anja fanden einen Tisch in der Nähe der Bühne.

    Lukas, Greta, and Anja found a table near the stage.

  • Plötzlich war es, als hätte die Zeit nichts geändert.

    Suddenly, it was as if time hadn’t changed anything.

  • Sie lachten und erzählten Geschichten, die sie zum Lachen brachten und alte Zeiten erinnerten.

    They laughed and told stories that made them laugh and recall old times.

  • Doch irgendwann wurden ihre Gespräche ernster.

    But at some point, their conversations became more serious.

  • „Warum hast du uns so lange nicht besucht?

    "Why haven't you visited us for so long?"

  • “ fragte Anja vorsichtig.

    Anja asked carefully.

  • Lukas zögerte.

    Lukas hesitated.

  • „Es tut mir leid“, begann er, „ich hatte viel zu tun.

    "I'm sorry," he began, "I've had a lot to do.

  • Aber ich vermisse euch beide wirklich.

    But I really miss both of you."

  • “Greta nickte.

    Greta nodded.

  • „Wir haben uns Sorgen gemacht“, gab sie zu.

    "We’ve been worried," she admitted.

  • „Du bist so weit weg, und es fühlte sich an, als wärst du nicht mehr Teil der Familie.

    "You're so far away, and it felt like you were no longer part of the family."

  • “Lukas seufzte.

    Lukas sighed.

  • „Ich wollte keinen Abstand, aber ich wusste nicht, wie ich es anders machen sollte.

    "I didn't want distance, but I didn't know how to do it differently."

  • “ Die Stimmung war für einen Moment angespannt.

    The mood was tense for a moment.

  • Dann gab es auf der Bühne eine lustige Ansage: ein traditioneller Jodelwettbewerb.

    Then there was a funny announcement on the stage: a traditional yodeling competition.

  • Greta zog Lukas spielerisch auf die Bühne.

    Greta playfully pulled Lukas onto the stage.

  • „Komm, das wird Spaß machen!

    "Come on, it will be fun!"

  • “Lukas zögerte, doch die Atmosphäre war so offen und herzlich, dass er sich mitreißen ließ.

    Lukas hesitated, but the atmosphere was so open and warm that he got swept away.

  • Zusammen mit Greta fing er an zu jodeln.

    Together with Greta, he started yodeling.

  • Auch Anja klatschte begeistert mit.

    Anja clapped enthusiastically along.

  • In diesem Moment fühlte sich alles leichter an.

    In that moment, everything felt lighter.

  • Der Wettbewerb brachte sie zum Lachen und half, die Spannung zu lösen.

    The competition made them laugh and helped ease the tension.

  • Nach dem Wettbewerb setzten sie sich wieder zusammen.

    After the competition, they sat together again.

  • Anja nahm Lukas' Hand.

    Anja took Lukas' hand.

  • „Familie ist wichtig“, sagte sie sanft.

    "Family is important," she said gently.

  • „Wir müssen zusammenhalten, auch wenn wir weit weg wohnen.

    "We have to stick together, even if we live far apart."

  • “Lukas nickte.

    Lukas nodded.

  • „Ich verspreche, öfter zu kommen“, sagte er.

    "I promise to come more often," he said.

  • „Wir finden einen Weg, näher zu bleiben.

    "We'll find a way to stay closer."

  • “Der Abend neigte sich dem Ende zu, als sie das Fest verließen.

    The evening drew to a close when they left the festival.

  • Die Lichter glitzerten über ihnen, und der Klang der Musik begleitete sie.

    The lights glittered above them, and the sound of the music accompanied them.

  • Auf dem Heimweg sprachen sie neugierig über neue Pläne.

    On the way home, they talked curiously about new plans.

  • Lukas spürte ein warmes Gefühl der Erneuerung in sich.

    Lukas felt a warm feeling of renewal within him.

  • Er hatte die Brücke zwischen seiner neuen und alten Welt gefunden.

    He had found the bridge between his new and old world.

  • Zusammen gingen sie durch die kühle Herbstnacht, das Herz voller Hoffnungen und die Bindung ihrer Familie gestärkt.

    Together they walked through the cool autumn night, hearts full of hope and family bonds strengthened.

  • Der Oktoberfest-Besuch hatte nicht nur Traditionen, sondern auch die Liebe zueinander neu belebt.

    The Oktoberfest visit had not only revived traditions but also reignited their love for one another.