FluentFiction - German

Reuniting at Alexanderplatz: A Sibling Story of Renewal

FluentFiction - German

17m 12sAugust 31, 2025
Checking access...

Loading audio...

Reuniting at Alexanderplatz: A Sibling Story of Renewal

1x
0:000:00

Sign in for Premium Access

Sign in to access ad-free premium audio for this episode with a FluentFiction Plus subscription.

View Mode:
  • An einem sonnigen Nachmittag am Alexanderplatz flirrte das Leben.

    On a sunny afternoon at Alexanderplatz, life was buzzing.

  • Die Sonne strahlte warm, die Luft duftete nach gebrannten Mandeln und ein Musiker spielte eine lebendige Melodie auf seiner Geige.

    The sun shone warmly, the air smelled of roasted almonds, and a musician played a lively melody on his violin.

  • Menschen eilten an den Geschäften vorbei, und das hohe Fernsehturm war ein stiller Wächter.

    People hurried past the shops, and the tall TV tower stood as a silent guardian.

  • Lars stand an einer Straßenecke und betrachtete seinen Einkaufszettel.

    Lars stood at a street corner and looked at his shopping list.

  • Er war ein Mann von Struktur und Ordnung.

    He was a man of structure and order.

  • Sein Job als Architekt war herausfordernd, und er hatte wenig Zeit für sich.

    His job as an architect was challenging, and he had little time for himself.

  • Lachende Kinder und fröhliche Gruppen von Freunden weckten in ihm einen blassen Erinnerungsfaden an frühere Tage.

    Laughing children and cheerful groups of friends stirred a pale thread of memory of earlier days in him.

  • Nina, seine Schwester, schlenderte in die entgegengesetzte Richtung.

    Nina, his sister, strolled in the opposite direction.

  • Ihr hielt ein Skizzenbuch unter ihrem Arm, bereit, den Moment festzuhalten.

    She held a sketchbook under her arm, ready to capture the moment.

  • Sie war impulsiv und lebendig, doch etwas bedrückte sie – die Distanz zu Lars, die sich wie eine Mauer aufgebaut hatte.

    She was impulsive and lively, yet something weighed on her - the distance from Lars, which had built up like a wall.

  • Sie kreuzten sich an der Ecke des Platzes.

    They crossed paths at the corner of the square.

  • Lars schaute auf und sein Herz machte einen Sprung.

    Lars looked up, and his heart skipped a beat.

  • Die Jahre hatten es nicht geschafft, die unmittelbare Erkennung der Geschwister zu dämpfen. Nina zögerte nur einen Moment, bevor sie sich entschloss, die Vergangenheit hinter sich zu lassen.

    The years hadn’t managed to dull the immediate recognition of the siblings. Nina hesitated for just a moment before deciding to leave the past behind.

  • "Lars," rief sie, ihre Stimme ein wenig unsicher.

    "Lars," she called out, her voice a little uncertain.

  • Lars blieb stehen. Sein erster Impuls war, weiterzugehen.

    Lars stopped. His first impulse was to keep walking.

  • Aber da war etwas, ein Zerren in seinem Inneren. „Nina,“ antwortete er kurz.

    But there was something, a tug within him. “Nina,” he replied briefly.

  • Die beiden beschlossen, sich in einem kleinen Café nahe der Weltzeituhr zu unterhalten.

    The two decided to chat in a small café near the Weltzeituhr.

  • Sie setzten sich. „Wie läuft’s?“, begann Lars, versuchend, neutral zu bleiben.

    They sat down. “How’s it going?” Lars began, trying to stay neutral.

  • Nina seufzte. "Ich wollte nur sehen, wie es dir geht," sagte sie. "Es ist lange her."

    Nina sighed. "I just wanted to see how you are," she said. "It’s been a long time."

  • Das Gespräch war ein See aus unausgesprochenen Emotionen. Frust und Schmerz mischten sich mit unerwarteter Wärme.

    The conversation was a sea of unspoken emotions. Frustration and pain mixed with unexpected warmth.

  • "Ich weiß, dass ich nicht perfekt war," sagte Nina, ihre Stimme leise. „Aber wir sind Geschwister.“

    "I know I wasn't perfect," Nina said, her voice quiet. “But we’re siblings.”

  • Lars nickte langsam. "Ich habe die Arbeit immer an erster Stelle gesetzt," gestand er. „Aber es ist schwer, so allein zu sein.“

    Lars nodded slowly. "I’ve always put work first," he confessed. “But it’s hard being so alone.”

  • Die Stille legte sich zwischen sie. Doch es war nicht die unangenehme Stille vergangener Jahre. Es war eine Pause des Verstehens.

    Silence settled between them. Yet it wasn’t the uncomfortable silence of past years. It was a pause of understanding.

  • Lars atmete tief ein und machte den Schritt. „Wollen wir nächste Woche Mittagessen gehen?“ fragte er, ein kleiner Hoffnungsschimmer in seiner Stimme.

    Lars took a deep breath and took the step. “Do you want to have lunch next week?” he asked, a small glimmer of hope in his voice.

  • Nina lächelte, und es war, als ob der Sommer ein wenig heller strahlte. „Ja, das wäre schön.“

    Nina smiled, and it was as if the summer shone a little brighter. "Yes, that would be nice."

  • Der Deal war einfach. Eine Verabredung, ein Versprechen der Möglichkeit. Beide wussten, dass es nicht einfach sein würde, aber es war ein Anfang.

    The deal was simple. A meeting, a promise of potential. Both knew it wouldn’t be easy, but it was a start.

  • Während sie aufstanden und den Alexanderplatz verließen, verschwand die alte Kälte und machte Raum für etwas Neues – eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

    As they stood up and left Alexanderplatz, the old coldness disappeared, making room for something new – a bridge between the past and the future.

  • Das Rauschen der Stadt umhüllte sie, doch nun war es ein gemeinsames Rauschen, ein Klang eines Neuanfangs.

    The hustle and bustle of the city enveloped them, but now it was a shared buzz, a sound of a new beginning.